Gärtnerei
Unsere regionale Eigen produktion für Sie in Leutenbach-Nellmersbach
Aus der Region – für die Region.
In unserer Gärtnerei blüht und gedeiht es rund ums Jahr. Je nach Saison wachsen hier farbenfrohe, kräftige Frühjahrsblüher.
Wir ziehen liebevoll unsere robusten Beet-und Balkonpflanzen auf oder pflegen unsere prächtigen Weihnachtssterne.
Unsere Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Balkonpflanzen
Kaufen Sie, wo es wächst und wählen Sie Ihre Pflanzen direkt vom Gewächshaustisch, denn Blumen sind Gärtnersache.
Kaufen Sie regional.
Unser Kräuter- und Gemüse angebot
Kräuter und Gemüse gehören schon immer zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Was gibt es schöneres, das was zu Hause auf den Tisch kommt, selbst groß zu ziehen und zu ernten?
Wir bieten Ihnen:
- verschiedene Kräutersorten
- veredelte und normale Tomaten
- veredelte und normale Gurken
- verschiedene Paprika und Peperoni
- Zucchini
- Auberginen
- Setzware (Salat, Sellerie, Kohlarten, Lauch,...)
Unsere Zimmerp flanzen
Zimmerpflanzen sorgen für eine schöne Atmosphäre in Ihrem Zuhause oder auch in Ihrem Büro, Ihrer Praxis oder Ihrem Geschäft.
Lassen Sie sich von unseren Gärtnern in Bezug auf die richtige Pflanzenart und Pflegeintensität beraten.
Samen, Dünger und Erde
In unserem Sortiment haben wir eine große Auswahl an Saatgut der Firma SAMEN FETZER. Schauen Sie vorbei!
Möchten Sie Ihren Setzlingen, Jungpflanzen oder Beet- und Balkonpflanzen etwas Gutes tun, dann sparen Sie nicht an der Erde! Beim Blick auf die Inhaltsstoffe zahlt sich Qualität aus. Wir beraten Sie gerne!
Jetzt neu bei uns im Geschäft: unsere klimaneutrale BIO-Erden der Firma Brill. Diese sind gebrauchsfertig, torffrei, organisch gedüngt und die Verpackung bestehen zu mindestens 50 % aus recycelter Altfolie.
Klimaneutralität bedeutet, dass die verursachten CO2- Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Passend dazu haben wir für Sie den organischen BIO-Dünger mit Schafswolle von Brill. Organische Dünger liefern den Pflanzen nicht nur Nährstoffe. Das enthaltene Material, wie z. B. Wolle oder Horn, bieten den zahllosen Bodenorganismen Nahrung und Lebensraum. So entsteht ein lebendiger, humusreicher und fruchtbarer Gartenboden.
Für Ihren blühenden Balkon empfehlen wir Ihnen unseren „Rieger Pflanzendünger“ – das Optimum für Ihre Pflanzen.
Sollten Ihre Pflanzen an Schädlingen oder Pilzen leiden, haben wir für Sie das passende Gegenmittel parat.
Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!
Über winterung Ihrer Pflanzen
Bevor es zum ersten Mal richtig friert, sollten die meisten Kübelpflanzen ins Winterquartier gebracht werden. Viele der exotischen Schönheiten mögen es nämlich gar nicht, wenn es kalt wird. Da die verschiedenen Pflanzen ganz unterschiedliche Ansprüche an ihr Winterquartier stellen, gilt es, die jeweiligen Besonderheiten genau zu beachten, damit man auch in der kommenden Gartensaison noch Freude daran hat.
Die meisten ausdauernden Pflanzen legen früher oder später im Jahr, meist direkt nach der Samenbildung oder direkt vor der nächsten Blüte, eine Ruhepause ein, um Kräfte für das nächste Jahr zu sammeln und schon die Anlagen für die nächste Blüte zu bilden.
Für die Pflanze ist die Ruhepause sehr wichtig. Wird die Ruhe gestört, weil die Pflanze zu warm steht, verausgabt sie sich. Die Folgen sind Laubfall, kleine oder gar keine Blüten, Schädlingsbefall und im Extremfall sogar der Verlust der Pflanze.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanzen gut über den Winter kommen mit unserem Überwinterungsservice, denn Ihr Pflanzenwohl liegt uns am Herzen.
Was sollte überwintern?
Grundsätzlich sollten Sie alle Kübelpflanzen, die aus wärmeren, mediterranen, subtropischen oder tropischen Regionen stammen, fachgerecht überwintern.
Unser Service für die kalte Jahreszeit
Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu einem zuverlässigen Logistikpartner, sollten Sie Ihre Pflanzen nicht selbst transportieren können.
Alternativ verleihen wir Ihnen auch unseren Anhänger.
Von Mitte Oktober bis Mai versorgen wir Ihre Pflanzen und führen auf Wunsch einen fachgerechten Rückschnitt aus.
Gerne topfen wir Ihre Kübelpflanze auch um. Rechtzeitig zur neuen Gartensaison im Frühjahr holen Sie Ihre Pflanzen wieder ab.
Sprechen Sie uns an.
Unsere liebevolle Grabpflege
Erinnerungen bleiben...
Die Grabpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Trauerbewältigung. Manchmal ist aus gesundheitlichen Gründen oder durch große Entfernungen niemand da, um die Grabstätte des Angehörigen würdevoll zu pflegen. In diesem Fall sind wir Ihr Ansprechpartner und fühlen uns für Ihr Anliegen verantwortlich.


Wir bieten Grabpflege auf folgenden Friedhöfen an:
Friedhof Nellmersbach, Leutenbach, Weiler z. Stein, Friedhof Hertmannsweile, Stadtfriedhof Winnenden (kein Gießdienst), Friedhof Waldrems (kein Gießdienst).
Als Mitglied der Genossenschaft Württembergischer Friedhofsgärtner garantieren wir zuverlässige, professionelle Grabpflege, die wir gerne auch für die gesamte Laufzeit einer Grabstätte übernehmen.
- Saisonale Bepflanzung 3 x jährlich
- Pflegegänge wie z. B. Auszupfen, Hacken, Düngen
- Erde auffüllen
- Florale Grabgaben (z. B. Sträuße, Gestecke etc. zu Gedenktagen, Geburtstag des Verstorbenen,...)
- Rückschnitt von Bodendeckern
Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!